Zwergziege

Name: Capra aegagrus hircus

 

Ordnung: Paarhufer                                   Familie: Hornträger

 

Abstammung:

von Wildziegen

 

Geschichte:

Die Bezoarziege wurde bereits vor 9 000 Jahren zum Haustier gemacht.

 

Verwendung:

Lieferant von Milch, Fleisch, besonders feines Leder, z.T. als Zugtier.

 

Lebensweise:

Herdentier, Wiederkäuer, klug, genügsam, Rangordnung in der Gruppe sehr wichtig.

 

Maße:

Schulterhöhe: 50 cm, Gewicht: cirka 50 kg

 

Nahrung:

Gras, Heu, Laub, Äste, Gemüse, Obst, pflanzliche Abfälle.

 

Fortpflanzung:

Geschlechtsreif mit 1 ½ Jahren, Tragezeit 150 Tage, 1 - 3 Junge werden 3 Monate gesäugt.

 

Besonderheiten:

Große Formen- und Farbenmannigfaltigkeit, mit oder ohne Hörner. Ziegenböcke tragen Kinnbart, beide Geschlechter tragen am Hals zwei Hautanhänge, sogenannte Glöckchen.

Besucher

Heute 5

Gestern 50

Woche 285

Monat 387

Insgesamt 390.851

unsere Öffnungszeiten

Februar - Oktober
 täglich von
 9.00 bis 17.00 Uhr
 
November - Januar
 täglich von
 9.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Heimatnaturgarten Weißenfels
Langendorfer Straße 33
06667 Weißenfels
 
Telefon 03443 304776
Telefax 03443 337931