Sumpfbiber

Name: myocastor coypus

Engl. Name: Nutria

 

Ordnung: Nagetiere                       Familie: Biberratten

 

Verbreitung:

Ursprünglich Südamerika, in Europa aus Pelzfarmen entlaufene Tiere heimisch.

 

Lebensraum:

Fluss- und Seeufer

 

Lebensweise:

vorwiegend Dämmerungstier Wasser und Uferbewohner, graben ihre Baue in Uferböschungen, meist kurz und unverzweigt, enden in einem Kessel, oder bauen Schilfnester, gute Schwimmer und Taucher, sind sehr scheu, leben paarweise oder in Kolonien, Fell wird durch Fettdrüsen in beiden Mundwinkeln eingefettet.

 

Nahrung:

Wasserpflanzen, Schilf, Sauergräser, aber auch Muscheln und Schnecken, Darmtrakt eingerichtet auf schwer verdauliche Nahrung.

 

Maße:

Körperlänge:  ca. 63 cm, Schwanzlänge: ca. 40 cm, Gewicht: ca. 9 Kg, (Farmtiere ca. 14 kg)

 

Fortpflanzung:

Paarung normal im Sept./Okt. - Tragezeit fast 4 Monate, 5 - 6 Junge pro Wurf, voll entwickelt, behaart und sehend, in Pelztierfarmen Geburten ganzjährig. Sechs Paar Zitzen an den Körperseiten ermöglichen, die Jungen auch im Wasser zu säugen.

 

Besonderheiten:

Fell des Sumpfbibers wegen der dichten, feinen, weichen Unterwolle ein begehrtes Pelzwerk.  

Besucher

Heute 5

Gestern 50

Woche 285

Monat 387

Insgesamt 390.851

unsere Öffnungszeiten

Februar - Oktober
 täglich von
 9.00 bis 17.00 Uhr
 
November - Januar
 täglich von
 9.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Heimatnaturgarten Weißenfels
Langendorfer Straße 33
06667 Weißenfels
 
Telefon 03443 304776
Telefax 03443 337931