Waschbär

Wiss. Name: Procyon lotor

Name: Raccoons

 

Ordnung: Raubtiere                                   Familie: Kleinbären

 

Verbreitung:

Mitteleuropa, Nordamerika

 

Lebensraum:

Laub- u. Laubmischwald in der Nähe von Teichen u. Bächen, menschliche Siedlungen

                                                            

Lebensweise:

Nacht- und dämmerungsaktiv, im Winter verminderte Aktivität, kein Winterschlaf, Vorderpfoten werden wie Hände gebraucht, guter Tast- und Geruchsinn, hört sehr gut.

 

Nahrung:

Allesfresser, je nach regionalen Angebot. Kleinsäuger, Kerbtiere, Schnecken, Muscheln, Obst, Gemüse, Beeren, Bucheckern, auch Jungtiere. In menschlichen Siedlungen auch Abfall.

 

Maße:

Gesamtlänge: 70 - 92 cm, Gewicht: 5 - 15 kg

 

Fortpflanzung:

Paarung: Jan. - März, Tragzeit: 63 Tage, 1 - 4 Junge, werden 7 Wochen gesäugt, Augenöffnung nach 3 Wochen, selbstständig mit 6 Monaten, 1 Wurf pro Jahr, Alter 6 - 8 Jahre.

 

Besonderheiten:

„Waschen“  Nachahmung der Suche von Beute im Wasser. Der Sehsinn ist unterentwickelt. Auch in Gefangenschaft bleibt dieser Instinkt, des Tastens nach Beutetieren im Wasser, erhalten.

Besucher

Heute 1

Gestern 50

Woche 281

Monat 383

Insgesamt 390.847

unsere Öffnungszeiten

Februar - Oktober
 täglich von
 9.00 bis 17.00 Uhr
 
November - Januar
 täglich von
 9.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt

Heimatnaturgarten Weißenfels
Langendorfer Straße 33
06667 Weißenfels
 
Telefon 03443 304776
Telefax 03443 337931