Iltis
Wiss. Name: Putorius putorius
Name: European polecat
Ordnung: Raubtiere Familie: Marder
Verbreitung:
Europa, westlicher Teil Asiens, bis 2000 m Höhe (Alpen)
Lebensraum:
Waldrand, Felder, Gewässer, Dorfränder
Lebensweise:
Nachtaktiver Jäger, guter Schwimmer, Unterschlupf in eigener Höhle, Steinhaufen, Schuppen, Scheunen, schläft tagsüber oft wie ein „Ratz“.
Nahrung:
Kleinsäuger bis Kaninchengröße, Vögel bis Fasanengröße, Frösche, Geflügel.
Maße:
Gesamtlänge: 43 - 63 cm, Gewicht: 0,8 - 1,6 kg
Fortpflanzung:
Brunstzeit März - Juni, Tragezeit 41 - 42 Tage, 1 Wurf pro Jahr mit 3 - 7 Jungen,
können nach 30 - 36 Tagen sehen, fressen vorher schon mit, nach 5 Monaten voll entwickelt, danach Trennung des Familienverbandes, Alter 5 - 6 Jahre.
Besonderheiten:
In der Aftergegend gut entwickelte Drüsen zur Reviermarkierung. Bei Gefahr, Angst, Angriff, Abwehr, werden diese stoßartig entleert. Der Geruch schreckt Feinde ab.