Turmfalke
Name: Falco tinnunculus
Engl. Name: Old World Kestrel
Ordnung: Greifvögel Familie: Habichtartige
Verbreitung:
weit verbreitet, Europa bis Westasien
Lebensraum:
Jagdgebiet in offener Landschaft, brütet in Städten, Ruinen, Gebäuden, auch im Wald in verlassenen Krähennestern.
Lebensweise:
Teils Stand-, teils Zugvogel, je nach Nahrungsangebot. Typischer Rüttelflug bei der Jagd. Wird eine Maus erspäht, stößt er herunter. Beute wird auf einer erhöhten Stelle verzehrt. Nicht jeder Anflug ist erfolgreich. Flugjagd auf Insekten oder Vögel relativ selten.
Nahrung:
Mäuse, Vögel, Insekten, Maulwürfe, Eidechsen, Heuschrecken
Maße:
Länge: 32 - 34 cm, Gewicht: männlich 190 - 220 g, weiblich 210 -290 g
Fortpflanzung:
Gelege mit 4 - 6 Eiern wird vom Weibchen etwa 30 Tage bebrütet.
Nach etwa 30 Tagen sind die Jungen flügge und werden noch 4 Wochen betreut.
Besonderheiten:
Häufiger Greifvogel in Europa